Abruf der zuständigen Krankenkasse nach § 28a Absatz 3e SGB IV
Für die Abgabe von Meldungen an Krankenkassen können Arbeitgeber, Zahlstellen, die Agenturen für Arbeit und die zugelassenen kommunalen Träger nach § 6a SGB II (Optionskommunen) die aktuelle Mitgliedschaft bei einer Krankenkasse in elektronischer Form beim GKV-Spitzenverband nach § 28a Absätze 3c und 3d SGB IV abfragen. Nachfolgend finden Sie die Grundsätze und die Verfahrensbeschreibung.
Gemeinsame Grundsätze
- 
										Gemeinsame Grundsätze zur Datenübermittlung an die Unfallversicherung nach § 103 SGB IV, gültig ab 01.01.2023
										(PDF, 140.54 kB)
										Gültig ab: 01.01.2023 (Stand: 30.03.2022) Anlagen- 
												Anlage 1 - Meldegründe für den elektronischen Lohnnachweis, gültig ab 01.01.2023
												(PDF, 5.62 kB)
												Gültig ab: 01.01.2023 (Stand: 30.03.2022) 
- 
												Anlage 2 - Datensatz für den elektronischen Lohnnachweis, gültig ab 01.01.2023
												(PDF, 37.1 kB)
												Gültig ab: 01.01.2023 (Stand: 30.03.2022) 
- 
												Anlage 3 - Datensatz und Datenbausteine für die Abfrage der Stammdaten, gültig ab 01.01.2023
												(PDF, 32.54 kB)
												Gültig ab: 01.01.2023 (Stand: 30.03.2022) 
- 
												Anlage 4 - Datensatz für die Übermittlung der Stammdaten, gültig ab 01.01.2023
												(PDF, 22.7 kB)
												Gültig ab: 01.01.2023 (Stand: 30.03.2022) 
 
- 
												Anlage 1 - Meldegründe für den elektronischen Lohnnachweis, gültig ab 01.01.2023
												(PDF, 5.62 kB)
												
Verfahrensbeschreibung
- 
										Verfahrensbeschreibung zum elektronischen Lohnnachweis nebst Anlagen, gültig ab 1.1.2023
										(PDF, 519.23 kB)
										Gültig ab: 01.01.2023 (Stand: 14.11.2021, Version 2.0) Anlagen- 
												Anlage 1 - Meldegründe für den elektronischen Lohnnachweis, gültig ab 01.01.2023
												(PDF, 5.62 kB)
												Gültig ab: 01.01.2023 (Stand: 30.03.2022) 
- 
												Anlage 2 - Prüfungen des Datensatz elektronischer Lohnnachweis (bei den Arbeitgebern), Version 2.0
												(PDF, 247.49 kB)
												Gültig ab 01.01.2023 
- 
												Anlage 3 - Prüfungen des Datensatz Abfrage Stammdaten (bei den Arbeitgebern), Version 2.0
												(PDF, 238.68 kB)
												Gültig ab 01.01.2023 
- 
												Anlage 4 - Datensatz Stammdaten, Version 2.0
												(PDF, 143.46 kB)
												Gültig ab 01.01.2023 
- 
												Anlage 5 - Kommunikationsdatensätze, Version 2.0
												(PDF, 230.68 kB)
												Gültig ab 01.01.2023 
- 
												Anlage 6 - Fehlerkatalog mit Fehlerbeschreibungen, Version 2.0
												(PDF, 370.63 kB)
												Gültig ab 01.01.2023 
- 
												Anlage 7 - Gültige Betriebsnummern der am elektronischen Lohnnachweisverfahren teilnehmenden Unfallversicherungsträger (BBNR-UV), Version 2.0
												(PDF, 104.48 kB)
												Gültig ab 01.01.2023 
- 
												Anlage 8 - Betriebsnummern der nicht am elektronischen Lohnnachweisverfahren teilnehmenden Unfallversicherungsträger, Version 2.0
												(PDF, 38.49 kB)
												Gültig ab 01.01.2023 
 
- 
												Anlage 1 - Meldegründe für den elektronischen Lohnnachweis, gültig ab 01.01.2023
												(PDF, 5.62 kB)
												
Allgemeine Hinweise
- 
										Allgemeine Fragen zum UV-Meldeverfahren
										(PDF, 118.59 kB)
										Stand: 2019 
- 
										Informationen und wichtige Termine zum UV-Meldeverfahren der Unfallkassen und Berufsgenossenschaften
										(PDF, 293.37 kB)
										Stand: September 2018 
