Interessante News für Arbeitgeber im Überblick

Welche Änderungen in der Sozialversicherung sind für Sie als Arbeitgeber wichtig? Welche neuen Services bietet Ihnen das Informationsportal? Und welche Themen und Tipps aus der Sozialversicherung erleichtern Ihnen das Leben? Wir bieten Ihnen mehrmals in der Woche aktuelle Meldungen: immer aktuell, verständlich und nutzwertig.  In den Übersichten rechts bzw. unten finden Sie alle News-Kategorien zum Nachschlagen.

  • Das Haushaltsscheckverfahren – einfach, schnell und sicher

    Eine Haushaltshilfe anmelden und damit sich selbst als Arbeitgeber und die Hilfe absichern, das ist ganz einfach und kostet weniger, als man vielleicht denkt. Wir sagen Ihnen wie.

    ...
    Weiterlesen
  • Duales Studium: Was melde ich als Arbeitgeber?

    Es gibt verschiedene Formen des dualen Studiums. Welche es genau ist, hat Auswirkungen auf die sozialversicherungsrechtliche Beurteilung. Denn manchmal ist das Studium (auch) eine Berufsausbildung.

    ...
    Weiterlesen
  • Ausbildungsvergütung: Ein Überblick für Arbeitgeber

    Der gesetzliche Mindestlohn gilt ausdrücklich nicht für Auszubildende. Aber deshalb sind sie nicht schutzlos, denn stattdessen gibt es eine gesetzlich geregelte Mindestausbildungsvergütung. Was dazu wichtig ist, erfahren Sie hier.

    ...
    Weiterlesen
  • Mindestlohn 2026: Was sich für Minijobs ändert

    Der gesetzliche Mindestlohn steigt im kommenden Jahr auf 13,90 Euro pro Arbeitsstunde. Das hat Auswirkungen auf die Entgeltgrenze für Minijobs. Aber was bedeutet das für die Praxis?

    ...
    Weiterlesen
  • Pflegeversicherung: Digitales Nachweisverfahren (DaBPV) seit 01. Juli in Kraft

    Die Höhe der Beiträge zur Pflegeversicherung hängt auch von der Anzahl der Kinder ab: Kinderlose zahlen mehr, Eltern mit mehreren Kindern weniger. Seit Juli ermitteln Arbeitgeber diese Zahl digital und übermitteln sie an die Pflegeversicherung. Was Sie dazu noch wissen müssen, erfahren Sie hier.

    ...
    Weiterlesen
  • Sozialversicherung und Hinzuverdienst: Regelungen ab dem Renteneintritt

    Ein Beschäftigter arbeitet nach dem Renteneintritt weiterhin. Das kann Auswirkungen auf die versicherungsrechtliche Beurteilung in den einzelnen Versicherungszweigen haben. Welche Meldungen sind dann zu erstatten?

    ...
    Weiterlesen