Interessante News für Arbeitgeber im Überblick
Welche Änderungen in der Sozialversicherung sind für Sie als Arbeitgeber wichtig? Welche neuen Services bietet Ihnen das Informationsportal? Und welche Themen und Tipps aus der Sozialversicherung erleichtern Ihnen das Leben? Wir bieten Ihnen mehrmals in der Woche aktuelle Meldungen: immer aktuell, verständlich und nutzwertig. In den Übersichten rechts bzw. unten finden Sie alle News-Kategorien zum Nachschlagen.
-
Pflegeversicherung: Digitales Nachweisverfahren (DaBPV) seit 01. Juli in Kraft
WeiterlesenDie Höhe der Beiträge zur Pflegeversicherung hängt auch von der Anzahl der Kinder ab: Kinderlose zahlen mehr, Eltern mit mehreren Kindern weniger. Seit Juli ermitteln Arbeitgeber diese Zahl digital und übermitteln sie an die Pflegeversicherung. Was Sie dazu noch wissen müssen, erfahren Sie hier.
... -
Sozialversicherung und Hinzuverdienst: Regelungen ab dem Renteneintritt
WeiterlesenEin Beschäftigter arbeitet nach dem Renteneintritt weiterhin. Das kann Auswirkungen auf die versicherungsrechtliche Beurteilung in den einzelnen Versicherungszweigen haben. Welche Meldungen sind dann zu erstatten?
... -
Die Arbeitsbescheinigung für die BA: Ausstellung und Übermittlung
WeiterlesenDie Arbeitsbescheinigung für die Arbeitsagentur muss der Arbeitgeber elektronisch übermitteln. Dafür gibt es mehrere Möglichkeiten. Wir sagen, wann die Bescheinigung erforderlich ist und wie sie übermittelt werden kann.
... -
Meldungen zum Jahreswechsel werden fällig – auch zur Unfallversicherung
WeiterlesenAlle Jahre wieder: Die Meldungen zum Jahreswechsel werden fällig Die Entgeltmeldung für die Rentenversicherung und die UV-Jahresmeldung für die Berufsgenossenschaft. Abgabeschluss ist der 15. Bzw. 16. Februar.
... -
Überstunden und die Beiträge zur Sozialversicherung
WeiterlesenViele Beschäftigte leisten regelmäßig Überstunden – bezahlt und unbezahlt. Was bedeutet das für die Beiträge zur Sozialversicherung?
... -
Ist eine kurzfristige Beschäftigung sozialversicherungsfrei?
WeiterlesenDie klassische Aushilfe als kurzfristige Beschäftigung – aber ist die immer sozialversicherungsfrei? Es gibt Ausnahmen, nämlich wenn sie berufsmäßig ausgeübt wird. Wann ist das der Fall?
...