Interessante News für Arbeitgeber im Überblick

Welche Änderungen in der Sozialversicherung sind für Sie als Arbeitgeber wichtig? Welche neuen Services bietet Ihnen das Informationsportal? Und welche Themen und Tipps aus der Sozialversicherung erleichtern Ihnen das Leben? Wir bieten Ihnen mehrmals in der Woche aktuelle Meldungen: immer aktuell, verständlich und nutzwertig.  In den Übersichten rechts bzw. unten finden Sie alle News-Kategorien zum Nachschlagen. 

  • Schulden bei der Krankenkasse? Das können Sie tun

    Schulden bei der Krankenkasse sind nicht immer abwendbar. Welche Schritte Sie als Arbeitgeber im Ernstfall ergreifen können, erfahren Sie hier.

    ...
    Weiterlesen
  • Die elektronisch unterstützte Betriebsprüfung – euBP

    Die Digitalisierung schreitet voran, ganz besonders im Bereich der Sozialversicherung. Das betrifft auch die klassische Betriebsprüfung durch die Rentenversicherung. Auch die ist bereits weitgehend digital.

    ...
    Weiterlesen
  • Unterstützung durch die Bundesagentur für Arbeit bei Unternehmensgründung

    Wer ein Unternehmen gründen möchte, der kann auf eine Vielzahl von Förderungsmaßnahmen zurückgreifen. Speziell für Arbeitslose bietet die Bundesagentur für Arbeit finanzielle Zuschüsse, um den Start zu erleichtern.

    ...
    Weiterlesen
  • Die Künstlersozialkasse senkt die Künstlersozialabgabe auf 4,9 %

    Die Künstlersozialabgabe wird für 2026 von bisher 5 Prozent auf dann 4,9 Prozent gesenkt. Das betrifft nicht nur Medienunternehmen, sondern auch die meisten anderen Betriebe. Wer muss sie zahlen und wer muss was melden?

    ...
    Weiterlesen
  • Das Haushaltsscheckverfahren – einfach, schnell und sicher

    Eine Haushaltshilfe anmelden und damit sich selbst als Arbeitgeber und die Hilfe absichern, das ist ganz einfach und kostet weniger, als man vielleicht denkt. Wir sagen Ihnen wie.

    ...
    Weiterlesen
  • Duales Studium: Was melde ich als Arbeitgeber?

    Es gibt verschiedene Formen des dualen Studiums. Welche es genau ist, hat Auswirkungen auf die sozialversicherungsrechtliche Beurteilung. Denn manchmal ist das Studium (auch) eine Berufsausbildung.

    ...
    Weiterlesen