bkk-pfaff.de
Leichte Sprache
Benutzerhinweise
Inhaltsübersicht
Kontakt
Einstieg
Frage-Antwort-Kataloge
Themen
Über das Portal
Gut zu wissen
Impressum
Einordnung und Prüfung
Orientierung für neue Arbeitgeber
Direkteinstieg für Neueinstellungen
Veränderungen bei Arbeitnehmern oder im Betrieb
Infos zur Sozialversicherung
Steckbriefe
SV-Bibliothek: Dokumente der Sozialversicherung
Allgemeine Infos
Über das Portal
Navigation und Inhalte
Datenschutz
Service & Hilfe
Benutzerhinweise
Kontaktformular
450-Euro-Minijob
Frage-Antwort-Katalog Minijobber und Aushilfe
Steckbrief Minijob mit Verdienstgrenze
Steckbrief Kurzfristiger Minijob
Frage-Antwort-Katalog Haushaltsscheck
Steckbrief Haushaltsscheck-Verfahren
Corona
Corona: Infos für Arbeitgeber
News: Kurzarbeitergeld
Steckbrief Kurzarbeit
News: Corona-FAQs für Arbeitgeber
Frage-Antwort-Katalog Krankheit
Suche
Einstieg
Frage-Antwort-Kataloge
Themen
Über das Portal
Gut zu wissen
Impressum
Leichte Sprache
Benutzerhinweise
Inhaltsübersicht
Kontakt
Informationsportal für Arbeitgeber der BKK PFAFF
»
Veränderungen
Änderungen beim Arbeitnehmer
Betriebliche Änderungen
Auslandseinsatz und Antragsverfahren
Änderungen beim Arbeitnehmer
Kinder und Familie
Arbeitsentgelt
Dauer und Weiterbeschäftigung
Krankheit und Unfall
Haushaltsscheck-Verfahren
Alter und Rente
Krankheit und Unfall
Krankheit
Unfall und Berufskrankheit
Rehabilitation
Frage-Antwort-Katalog
Abgeschlossen
Voraussetzungen zum Thema "Krankheit"
Ihr Arbeitnehmer ist nicht zur Arbeit erschienen. Hat er oder eine beauftragte Person sich bei Ihnen wegen einer Erkrankung gemeldet?
Arbeitnehmer sind verpflichtet, ihren Arbeitgeber über eine Erkrankung zeitnah zu informieren.
Voraussetzungen können nicht erfüllt werden
Ihr Arbeitnehmer ist verpflichtet, Ihnen als Arbeitgeber die Arbeitsunfähigkeit und deren voraussichtliche Dauer unverzüglich mitzuteilen. Er hat keinen gesetzlichen Anspruch auf Entgeltfortzahlung. Für Fehlzeiten ohne Nachweis kann der Arbeitgeber das Arbeitsentgelt entsprechend kürzen.