Basisdienst KEA (Kurzarbeitergeld-Dokumente elektronisch annehmen)
Mit der Einführung des Basisdienstes KEA erfolgt die Realisierung eines digitalen Übertragungskanals der Antragsdaten zum Kurzarbeitergeld aus der Entgltabrechnungssoftware des Arbeitgeber. Betroffen sind Saison-Kurzarbeitergeld, Erstattung der Sozialversicherungsbeiträge für die Bezieherinnen und Bezieher von Kurzarbeitergeld und ergänzende Leistungen nach § 108 Abs. 1 SGB IV.
Grundsätze
- 
										Grundsätze KEA
										(PDF, 233.96 kB)
										
Gültig ab: 25.04.2022 (Stand: 22.04.2022)
 - 
										Grundsätze KEA, Version 3.1
										(PDF, 236.88 kB)
										
Gültig ab: 13.02.2023 (Stand: 13.02.2023)
 
Datensatzbeschreibung
- 
										Datensatzbeschreibung KEA
										(PDF, 106.87 kB)
										
Gültig ab:25.04.2022 (Version 6.2)
Die Beispiele und Schemata können Sie über den Link der Internetseite der DRV Bund www.rvBEA.de im Bereich „Downloads/Services“ abrufen.
 - 
										Datensatzbeschreibung KEA, Version 7.02
										(PDF, 120.85 kB)
										
Gültig ab: 10.02.2023 (Version 7.02)
 
Verfahrensbeschreibung
- 
										Verfahrensbeschreibung KEA
										(PDF, 275.97 kB)
										
Gültig ab: 25.04.2022 (Stand: 22.04.2022)
 - 
										Verfahrensbeschreibung KEA, Version 3.1
										(PDF, 281.7 kB)
										
Gültig ab: 13.02.2023 (Stand: 13.02.2023)