Elektronisches Antrags- und Bescheinigungsverfahren A1
Nachfolgend finden Sie die Dokumente, die erläutern, wie die A1-Bescheinigung A1 elektronisch beantragt und ausgestellt wird.
Dokumente zur versicherungsrechtlichen Beurteilung von ins Ausland entsandten und im Ausland beschäftigten Arbeitnehmern finden sich in der SV-Bibliothek.
Gemeinsame Grundsätze
-
Gemeinsame Grundsätze für das elektronische Antrags- und Bescheinigungsverfahren A1 nach § 106a und § 106b SGB IV in der vom 01.01.2025 geltenden Fassung
(PDF, 442.64 kB)
Gültig ab 01.01.2025 (Stand: 02.04.2024)
-
Gemeinsame Grundsätze für das elektronische Antrags- und Bescheinigungsverfahren A1 nach § 106 SGB IV in der ab 1. Januar 2023 geltenden Fassung
(PDF, 429.88 kB)
Gültig ab 01.01.2023 (Stand: 01.03.2022)
-
Gemeinsame Grundsätze für das elektronische Antrags- und Bescheinigungsverfahren A1 nach § 106 SGB IV Abs. 2 Ziffern 2 und 3 SGB IV in der ab 1. Januar 2025 geltenden Fassung
(PDF, 445.35 kB)
Gültig ab 01.01.2025 (Stand 02.04.2024)
Verfahrensbeschreibung
-
Verfahrensbeschreibung für das elektronische Antrags- und Bescheinigungsverfahren A1 nach § 106 SGB IV in der ab 1. Januar 2025 geltenden Fassung
(PDF, 1.02 MB)
Gültig ab 01.01.2025 (Stand 13.05.2024)
-
Verfahrensbeschreibung für das elektronische Antrags- und Bescheinigungsverfahren A1 nach § 106 SGB IV in der ab 1. Januar 2024 geltenden Fassung
(PDF, 984.52 kB)
Gültig ab 01.01.2024 (Stand: 15.06.2023) Bei Fragen zu den Anlagen wenden Sie sich bitte an die DVKA.
-
Aktuelle Fehlerkataloge zum elektronischen Antrags- und Bescheinigungsverfahren A1 nach § 106 SGB IV
(PDF, 196.42 kB)
Gültig ab: 01.01.2023 (Stand: 29.09.2022)
-
Verfahrensbeschreibung für das elektronische Antrags- und Bescheinigungsverfahren A1 nach § 106a und § 106b SGB IV in der vom 1. Januar 2025 an geltenden Fassung
(PDF, 1 MB)
Gültig ab 01.01.2025 (Stand: 15.05.2024)