Informationen zu Meldepflichten: konkret, individuell und aktuell

Im Informationsportal ermitteln Sie Ihre Meldepflichten als Arbeitgeber zur Sozialversicherung. Nutzen Sie die Frage-Antwort-Kataloge, um individuelle, konkrete Informationen zu erhalten, was Sie den Trägern der Sozialversicherung melden müssen. Außerdem finden Sie im Informationsportal allgemeine Informationen zur Sozialversicherung in Form von Glossar, Steckbriefen und Bibliothek. Aktuelle Meldungen erläutern Ihnen neue Regelungen und geben nützliche Tipps.
Bitte beachten Sie: Das Informationsportal ist eine Orientierungshilfe bei den Meldepflichten der Sozialversicherung. Es ersetzt nicht die persönliche Beratung durch die Träger der Sozialversicherung.

Aktuelle Meldungen für Arbeitgeber im Überblick

Mindestlohn 2024: Die Verdienstgrenze für Minijobs steigt

Der gesetzliche Mindestlohn steigt zum 1. Januar 2024. Das hat Auswirkungen auf die Entgeltgrenze für Minijobs und die Beitragsberechnung im Übergangsbereich (Gleitzone).

Die Impfung als Vorsorge – was der Arbeitgeber tun kann

Impfungen sind eine wichtige Maßnahme zur gesundheitlichen Vorsorge. Auch der Arbeitgeber kann dabei viel für seine Mitarbeiter tun.

Ist ein Lehrer selbstständig tätig oder abhängig beschäftigt?

Die Abgrenzung zwischen einer selbstständigen Tätigkeit und einer abhängigen (versicherungspflichtigen) Beschäftigung ist nicht immer einfach. Ein besonderes Beispiel sind Lehrer, das wir hier näher erläutern.